Freitag 04.April
Pure Uptown Big Band
Bild: foto-graf.ch
Freitag 11.April
Chloé Marsigny Sextet
Donnerstag 24.April
Zisman Tango Trio
Freitag 25.April
Ernte
Bild: Dovile Sermokas
Donnerstag 01.Mai
Elina Duni & Rob Luft
Freitag 02.Mai
Vertigo Trombone Quartet
Bild: Lena Ganssmann
Donnerstag 08.Mai
Neues Datum: Lily Horn is Born
Freitag 09.Mai
Manon Mullener 5tet
Bild: Gabriela Gabrielaa
Donnerstag 15.Mai
Sarah Chaksad Quintett
Bild: Laura Pleifer
Freitag 16.Mai
Uptown Big Band feat. Bert Joris
Freitag 23.Mai
Mirjam Hässig & Django Bates
Samstag 24.Mai
Matthias Wenger «Floating Island»
Bild: David Tixier
Freitag 30.Mai
JMO
Bild: C. Engstler
Donnerstag 05.Juni
676 Nuevotango Sextett feat. Maria de la Paz
Bild: Geoges Braunschweig – GMPress
Freitag 06.Juni
Basel Jazz Orchestra feat. Domenic Landolf
Newsletter abonnieren>
programm

20:30 Uhr | Mahogany Hall
Türöffnung 20:00 Uhr

Probabilistic Causality

Fusion Jazz

Thomas Knuchel (tp) | Dirk Oesch (ts) | Nick Perrin (g) | Michael Baumgartner (p) | Marco Rohrbach (eb) | Lukas Rosenberger (dr)

Probabilistic Causality P(C) ist ein musikalisches Projekt von sechs jungen Musikern aus der Region Bern. Seit vier Jahren vereinigen sie im Rahmen dieses Ensembles Elemente aus den Bereichen des Jazz, Pop und Rock zu einer treibenden Legierung. Nachdem sie sich etliche Jahre in ähnlicher Besetzung mit straight-ahead Jazz beschäftigt haben, bedeutet dieses Projekt nun eine vermehrte Hinwendung zu elektronischer Musik. Nebst einigen Covers von Mike Stern, Jaco Pastorius, Chick Corea und anderen Fusion-Künstlern besteht das Repertoire von P(C) in erster Linie aus Eigenkompositionen des Gitarristen Nick Perrin.